Auszug aus den Referenzen von Joachim Kreutzer























EU-INTERREG
Informationsfilm (20 min) über die Leistungen des europäischen Förderungsprogramms INTERREG im deutsch-französischen Grenzgebiet Saarland-Moselle-Westpfalz. Zweisprachige Konzeption und Umsetzung mit den Partnern in Deutschland und Frankreich.
---
Nestle-Akademie: Wagnerpizza / Herta Wurstfabrik
Lernfilme (je 30 Minuten) über die Errichtung eines neuen Werkes mit persönlichem Einschlag: Über Kurzinterviews werden Gefühlslagen der Ingenieure, Architekten, Sicherheitsfachleute, Techniker und Arbeiter als roter Faden in die Dokumentation des Baufortschritts einbezogen.Wo werden Fehler gemacht? Wo läuft die Baustelle reibungslos und sicher? Was geben die Erfahrenen den Neulingen mit auf den Weg?
---
Bundesagentur für Arbeit: Fit für die Karriere
Lerner erfahren, wie sie ihre beruflichen Ziele bestimmen und ihr persönliches Kompetenzprofil erstellen und was Bewerber z.B. in einem Assessment Center erwartet.
Das Lernprogramm enthält Schulungsfilme mit Praxisbeispielen (typische Situationen und Verhaltensweisen im Bewerbergespräch) sowie Videos mit Expertenstatements.
Die Filme wurden mit professionellen Schauspielern gedreht.
---
EVS Entsorgungsverband Saar
Lern-Reportage über eine innovative Technik bei der Schadstoffe aus dem Klärschlamm von 140 Kläranlagen entfernt werden kann. Zurück bleibt wertvoller Dünger für die Landwirtschaft. Und: Erstellung eines dreiminütigen AZUBI-Spots der für den Beruf der Fach-kraft für Abwassertechnik wirbt. Jugendliche reflektieren über ihre Motivation einen entsprechenden Ausbildungsplatz zu beginnen.
---
STEAG
Reportage über die Speicherbarkeit von alternativen Energieformen im großen Stil mit Hilfe der von EVONIK entwickelten größten Lithium-Keramik-Batterie der Welt.
---
Saarland Industrieland, Wirtschaftskongress
Im Rahmen des Saarländischen Wirtschaftskongresses entstand eine Reportagereihe mit unterschiedlichen Gesprächspartnern rund um das die saarländische Wirtschaftlandschaft.
---
Villeroy & Boch
Mitarbeiterinfofilm: Ein Rundgang durch die Arbeitswelt eines Hochregallagers. Angehörigen der Mitarbeiter soll ein Blick in das tägliche Arbeitsleben ihres Familienmitgliedes bei V&B auf lustige, spannende und informative Weise ermöglicht werden. Öffentlichkeitsarbeit V&B / MDR
---